Eugen Egner
DIE WAHREN ZUSAMMENHÄNGE
In seinem neuen, während der letzten fünf Jahre entstandenen Band mit Erzählungen versammelt der Autor fünfundzwanzig wahrhaft eigenartige Texte unterschiedlicher Länge.
Richard Lorenz
FROST, ERNA PIAF UND DER HEILIGE
»Mit Gedichten den Sterbenden einen Himmel zeigen.« Diese merkwürdige Gabe besitzt der junge Frost, mit ihr wächst er zwischen RAF-Gespenstern und Traumgestalten inmitten einer ländlichen Stille auf.
Dietrich Rauschtenberger
TROMBECK
Wuppertal Anfang der 1960er Jahre:
Die Gegenkultur hält Einzug in Deutschland, aber nicht nur die Pop-Musik und die aufkommende Hippie-Bewegung, auch im Jazz tut sich Aufregendes.
Richard Lorenz
AMERIKA-PLAKATE
Im Schrank findet der junge Leibrand einen Rückzugsort – vor seinen Mitschülern, vor seinem zerrütteten Elternhaus. Er driftet ab in seine eigene kleine Welt.
Eugen Egner
TOTLACHEN IM SCHLAF
In Eugen Egners doppelbödiger, hintergründiger Welt ist nichts so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint.
Stefan Blankertz
DEIN NAME SEI MENSCHENFISCHER
Der Roman setzt die spannungsgeladene Entwicklung des frühen Christentums zwischen jüdischer, griechischer und römischer Kultur in Szene.
Erlend Erichsen
NATIONALSATANIST
Ljåvold ist ein begeisterter Fan des Black Metal. Bei Konzertbesuchen findet er Kontakte zu der Szene und gerät immer tiefer hinein in einen tödlichen Sumpf aus Hass, Gewalt und selbstzerstörerischem Verhalten.
J. G. Ballard:
WUNDER DES LEBENS
Die Geschichte eines wechselvollen Lebens, das mit der Geburt eines kleinen Jungen in Shanghai beginnt und mit einem Schriftsteller von Weltrang endet.
Christopher Buckley:
HOHES GERICHT
Präsident Donald Vanderdamp hat es satt: Senator Dexter Mitchell, sein Feind und erbitterter Gegenspieler im Senat, lässt keine Gelegenheit aus, ihn öffentlich zu demütigen.
Mario Puzo:
SECHS GRÄBER BIS MÜNCHEN
Michael Rogan dient im Zweiten Weltkrieg als amerikanischer Agent hinter den feindlichen Linien. Doch dann macht er den schweren Fehler und verliebt sich.